WeWeWe – das steht für Welle West Wetterau. Vor über zwanzig Jahren kam die Idee auf ein eigenes Radio Programm auf die Beine zu stellen, seitdem sind wir mindestens einmal im Jahr on-Air.
Das Team besteht derzeit aus ca. 20 aktiven Personen mit ganz unterschiedlichen Funktionen. Egal ob Moderation, Technik oder redaktionelle Arbeit – bei uns macht jeder genau das, woran er oder sie Spaß hat. Die bunte Mischung macht sich auch in unserem Musik-Mix bemerkbar: Anders als bei den großen Radioprogrammen laufen bei uns auch mal regionale Bands und Titel, die unsere Moderatorinnen und Moderatoren selbst gerne öfter im Radio hören würden. So bunt wie die Musikmischung ist auch der Themenmix in unseren Sendungen. Neben Gesprächen mit interessanten Personen aus der Region gibt es Sendungen zu spannenden Themen aus der Wetterau.
Der Sendebetrieb wird aus Spenden und Sponsorengeldern finanziert, weshalb wir in unserem Programm auch auf Werbung verzichten können. Alles in allem kann man sagen: Wir machen Radio, genau so wie wir es selbst hören möchten.
Veranstaltungsradio
Als Veranstaltungsradio begleiten wir eine lokale Veranstaltung, weshalb wir auch nicht dauerhaft, sondern immer nur im Zeitraum der Veranstaltung zu hören sind.
Zu folgenden Veranstaltungen waren wir in den letzten Jahre auf Sendung:
Jahr | Frequenz | Veranstaltung |
2021 | 87,8 | TSV-Jubiläumswoche des TSV 1846 Butzbach |
2020 | Web-radio | Welle West Weihnachtswochen |
2019 | 87,8 | Stadtfest Friedberg und Open-Air-Kino im Rathauspark |
2018 | 87,8 | 45. Rosenfest in Bad Nauheim/Steinfurth |
2017 | 87,8 | Countdown zum Reformationstag des Evangelischen Dekanats Wetterau |
2016 | 87,8 | Interkulturelle Wochen in der Wetterau |
2015 | 87,8 | Bad Nauheimer Jugenstilfestival und 66. Friedberger Herbstmarkt |
2014 | 87,8 | Interkulturelle Wochen des Wetteraukreises |
2013 | 87,8 | Kulturwoche im Theater Altes Hallenbad in Friedberg |
2012 | 87,8 | ›100 Jahre OVAG – Die Party‹ und 14. Hessisches Landesturnfest in Friedberg |
2011 | 99,8 | Interkulturelle Woche in der Wetterau |
2010 | 99,8 | Landesgartenschau in Bad Nauheim |
2009 | 99,8 | 11. Open Air Kino in Butzbach |
2008 | 99,8 | 10. Open Air Kino in Butzbach |
2007 | 99,8 | 47. Hessentag in Butzbach |
2006 | 99,8 | go(o)d days/nights in Bad Nauheim und Friedberg |
2005 | 92,1 | Wetterauer Kinder- und Jugendfilmtage |
2004 | 103,6 | Evangelisches Philipps-Jahr der Hessischen Evangelischen Landeskirchen |
2003 | 106,6 | Interkulturelle Woche des Wetteraukreises |
2002 | 106,6 | Woche der Begegnung im Evangelischen Dekanat Wetterau |
2001 | 106,6 | 1. Butzbacher Filmtage: Sehnsucht und Hoffnung – Religion im Film |
2000 | 106,6 | 680. Katharinenmarkt in Butzbach |
1999 | 96,0 | Musik- und Kleinkunsttage in Butzbach |
Der Verein
Hinter Radio WeWeWe steht der gemeinnützige Verein Welle West Wetterau e.V. Dieser Verein hat sich auch zum Ziel gesetzt, den christlichen Glauben und die Kirche ins Gespräch zu bringen. Radio WeWeWe ist kein kircheneigener Sender, aber kirchliche Themen kommen immer wieder im Programm vor. Weiterhin versteht sich WeWeWe auch als Verein, der den verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien fördern will. Selber Radio zu gestalten, vermittelt einen tieferen Einblick in das Medium Radio und kann zu einer kritischeren Sicht auf so manche Nachrichtenmeldung führen. Nicht zuletzt ist uns die Regionalität unseres Radios wichtig. Wir wollen die Kultur und das Leben in unserer Gegend durch unser Programm fördern.