Dieses Jahr gehen wir im Advent auf Sendung und bringen Weihnachtsstimmung in Euer Radio – 4 Wochen lang!
Wenn Lichter die Straßen erhellen und der Duft von Plätzchen in der Luft liegt, wird es auch bei uns weihnachtlich. Mit Herz, Leidenschaft und jeder Menge Vorfreude bringen wir die Stimmung von den Weihnachtsmärkten und anderen Veranstaltungen ins Radio. Aussteller:innen und Besucher:innen kommen zu Wort, wir senden weihnachtliche Ausgehtipps und übertragen Andachten, Konzerte und Weihnachtsgottesdienste.
Anlass für unser diesjähriges Veranstaltungsradio ist das “Weihnachtserlebnis” in Bad Nauheim. Den ganzen Advent über gibt es auf der Promenade an der Parkstraße einen Weihnachtsmarkt, der Park ist weihnachtlich illuminiert und es gibt viele Weihnachtskonzerte und andere -veranstaltungen, darunter der Christkindlmarkt in der Trinkkuranlage.
Neben unserer bekannten Musikmischung aus Mainstream, Independent und Musik aus der Region haben wir diesmal natürlich auch viel Weihnachtsmusik in die Playliste gepackt – bekannte und überraschende Weihnachtssongs.
Ob besinnlich, heiter oder nachdenklich – wir laden euch ein, gemeinsam mit uns durch den Dezember zu reisen, innezuhalten und die Magie dieser besonderen Wochen zu erleben.
Wir starten am Freitag, 28. November auf UKW, im Webradio und Video-Livestream. Das Besondere in diesem Jahr: Wir senden den gesamten Advent über bis einschließlich Weihnachten.
In diesem Jahr sind wir erstmals vier (!) Wochen lang auf Sendung. Da wir Radio ja in unserer Freizeit machen, senden wir in den ersten Tagen so, wie Ihr es von uns schon kennt. vom Frühstücksradio bis zum Lauschangriff. Ab Donnerstag, 4. Dezember, senden wir meistens ab abends um 19 Uhr live, tagsüber hört Ihr aufgezeichnete Sendungen und Wiederholungen.
| 06:00 | Frühstücksradio Der Start in den Tag. |
| 10:00 | 10 bis 16 Hier ist die Zeit für viele verschiedene Sendungen. Genauere Infos dazu gibt es in der Tagesprogrammübersicht. |
| 16:00 | Jetzt Die abwechslungsreiche Sendung am Nachmittag mit spannenden Berichten aus der Wetterau und netten Gästen. Außerdem Aktuelles aus der ganzen Welt und von den weihnachtelichen Veranstaltungen in der Wetterau. |
| 19:00 | Novemberabend/Dezemberabend Infos folgen. |
| 20:00 | Lauschangriff Musik, Musikerinnen und Musiker – und ihre Geschichten. Jeden Abend anders. |
| 00:00 | Schlaflos Für alle, die nachts nicht schlafen können oder wollen. |
| 07:00 | Wiederholung von vorgestern Abend |
| 09:00 | Welle West Wetterau Weihnachtswochen |
| 11:00 | Wiederholung |
| 13:00 | Welle West Wetterau Weihnachtswochen |
| 15:00 | Wiederholung von gestern Abend |
| 17:00 | Welle West Wetterau Weihnachtswochen |
| 19:00 | Live-Sendung |
| 21:00 | Wiederholung |
| 23:00 | Schlaflos |
Alle Sendungen im Überblick
17:00
Spezial
Stefan Erbe, Constanze Fett
Sendestart
Los gehen die WeWeWe-Weihnachtswochen, denn alle Jahre wieder gehen wir auf Sendung. Kommt mit in die weihnachtlichen Bäckerein der Wetterau, wo die Glocken klingen und Kinder springen. Still wird es bei uns nicht und auch den leisen Schnee hört man bei uns nicht fallen, denn wir haben neu, alte und…
10:00
1 am Vormittag
Sebastian Eichler
Extremismus
12:00
Rezeptor
Stefan Erbe
Gute Musik aus der Region
In dieser Sendung gibt’s 100 Prozent nur regionale Bands auf die Ohren. Wir stellen die Songs und die Bands vor, und weil die in diese Sendung gar nicht alle reinpassen, läuft bei uns in fast jeder Sendung mindestens zwei Mal pro Stunde Musik von regionalen Bands.
14:00
Rezeptor
Constanze Fett
Weihnachten auf dem Balkan
Wie klingt Weihnachten in Ljubljana? Wie duftet es in Zagreb? Wir gehen auf eine festliche Reise durch Slowenien und Kroatien. Welche Bräuche gibt es in den beiden Ländern zu Weihnachten, welche Lieder werden dort (mit)gesungen und ist es vielleicht gar nicht so anders als bei uns?
16:00
Jetzt
Marco Pfeiffer
Jetzt am Samstag
Der Butzbacher Weihnachtsmarkt öffnet am 1. Adventswochenende seine Tore und lädt zu Glühwein, Punsch, leckerem Gebäck und der Gelegenheit, bereits die ersten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Der Geschenketipp von Radio WeWeWe gibt dabei Hilfestellung. Diese Themen und noch viele weitere im Magazin "Jetzt".
06:00
Frühstücksradio
Daniel Libertus
Party-Frühstück
Warum sollte der 1. Advent bedächtig beginnen? Wir machen Party mit rockigen Songs und mit viel Spaß beginnen wir die Weihnachtszeit.
11:00
Rezeptor
Sebastian Eichler, Maximilian Eichler
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
14:00
1 am Vormittag
Yannis Röhrig
Zukunft des Wintersports
Der Schnee schmilzt, die Pisten werden grün: Der Klimawandel macht dem Wintersport immer mehr zu schaffen. Doch wie dramatisch ist die Lage wirklich und wie reagiert die Ski- und Snowboard-Welt darauf?Wir wollen einen Blick auf innovative Lösungen einerseits, aber andererseits auf die Verantwortung des Wintersports selbst werfen.
20:00
Lauschangriff
Heike Bork, Christoph Weidmann
Verboten gut – Songs, die im Radio nicht gespielt wurden
Heike Bork und Christoph Weidmann machen einen Streifzug durch verbotene Songs von den 60er Jahre bis heute und sorgen für Erstaunen.
13:00
Rezeptor
Heike Schmidt
Musica italiana!
Wer hat die italienische Musikkultur der letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt?Die italienischen Cantautori!(Cantante (Sänger) +Autore (Autor) ) ist ein Sänger, der seine eigenen Lieder schreibt. Moderatorin Heike Schmidt gibt einen Überblick über die bedeutendsten Liedermacher der letzten Jahrzehnte jenseits der Alpen.
20:00
Rezeptor
Constanze Fett
Betterov
Ist Betterov eigentlich noch ein Geheimtipp? Er ist auf jeden Fall hörenswert. Seine Musik bewegt sich zwischen Post-Punk, Indie-Rock und emotionaler Popmusik – mit kraftvollen Texten, die von Herkunft, Identität und der Suche nach einem Platz in der Welt erzählen. Betterov singt über das Leben in der ostdeutschen Provinz, über…
10:00
Yannis Röhrig
Weihnachten in Skandinavien
Hygge, Lucia und der Wichtel-Zauber: Weihnachten im hohen Norden ist verbunden mit vielen Traditionen.Warum in Skandinavien der 13.12. wichtiger als der 24. ist, welche weihnachtliche Musik jedes Jahr die nordische Dunkelheit erfüllt und was Donald Duck mit all dem zu tun hat - darüber wollen wir sprechen.
16:00
Jetzt
Constanze Fett
Jetzt am Dienstag
Das weihnachtliche Mittagsmagazin informiert darüber, was in der Wetterau los war und ist. Außerdem wird es heute tierisch - was sagen Och und Esel dazu, dass sie jedes Jahr in der Krippe stehen müssen und wie bereiten sich die Rentiere auf den stressigsten Arbeitstag vor?
20:00
Lauschangriff
Sebastian Eichler
Europäische Hits
06:00
Frühstücksradio
Alexander Wolf, Roland Reichl
Frühstücksradio
Der unterhaltsame Start in den Tag mit Nieri und Roland. Gute Unterhaltung ist garantiert - genauso wie allerlei Infos über die Ereignisse des Tages. Was war gestern wichtig in der Wetterau und der Welt - was erwartet uns heute. All das serviert mit einer schönen heißen Tasse Kaffee.
16:00
Jetzt
Marco Pfeiffer
Jetzt am Mittwoch
Mittendrin in der ersten Adventswoche schauen wir auf Adventstraditionen, erfreuen uns am ersten Lichtlein des Adventskranzes, sinnen über die Heilige Barbara nach und die Legende rund um den ihr zugeschriebenen Barabarazweig, der traditionell am morgigen 4. Dezember geschnitten und in eine Vase gestellt wird. Und alles, was in dieser Adventswoche…
19:00
Lauschangriff
Heike Bork
Die Feisten – Die “Zwei Mann Song Comedy”
Heike Bork präsentiert die Songs des Duos, die nicht nur durch witzige Texte, sondern auch durch den Einsatz einer Vielzahl akustischer Instrumente wie Cajon, Sitar oder Udu für Überraschungen und gute Laune sorgen.
19:00
Weihnachtswochen
Silke Scriba, Marco Pfeiffer
Ho ho ho!
Der Nikolaus-Abend auf der Welle West Wetterau, mit einem Sack voller Geschichtchen, Wissen und Musik rund um Sankt Niklaus. Für mehr Welle West Weihnachts-Vorfreude auf eure Ohren.
19:00
Weihnachtswochen
Marco Pfeiffer
Mythen und Legenden
Vom Anbeginn der Zeit haben sich Menschen auf unterschiedliche Weise mit Mythen, Glauben und Heldengeschichten beschäftigt - sei es die komplexe Götterwelt der Griechen und Römer, germanische Kulte oder die christlichen Traditionen und Glaubenssätze. Einen kleinen Einblick in die Vielfalt dieser Religionen und Weltanschauungen wollen wir in dieser Sendung geben.
19:00
Lauschangriff
Heike Bork
Wer ist der Mann in dem Song?
Männer sind viel besungene Wesen. Wir haben die Geschichten zu Joe, Daniel und vielen anderen Männern, denen ein Song gewidmet wurde.
19:00
Weihnachtswochen
Christoph Weidmann, Tobias Saltenberger, Silke Scriba
Welle West Wunderbar
Ein Abend voller Wunder(n): Skurriles, Erfreuliches, Fast Vergessenes. Wir plaudern über Themen, die es nicht in andere Programme geschafft haben. Einfach Pause vom Alltag machen, zuhören und eine gute Zeit haben.
19:00
Lauschangriff
Heike Bork
Bon Voyage
In der kalten Jahreszeit zieht es viele in wärmere Gefilde. Wir tragen dem Reisefieber Rechnung und spielen Songs, die für Urlaubsfeeling sorgen.
19:00
Weihnachtswochen
Heike Schmidt
Demokratie Leben in der Wetterau
Interview mit Cornelia Wenk vom Wetteraukreis. Cornelia Wenk ist Ansprechpartnerin für das Bundesprogramm "Demokratie leben" des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.In dessen Rahmen werden seit 2015 Initiativen im Wetteraukreis gefördert.In der 3. Förderperiode (2025-2032) ist es Teil der Regierungsstrategie "Gemeinsam für Demokratie und gegen Extremismus."
Plakat
Daten zur Sendewoche
27.
Sendewoche
28. Nov 2025 – 26. Dez 2025
UKW-Frequenz: 87,8 MHz
Sendezentrum: Butzbach, Kirchplatz 13
Veranstaltung: Weihnachtserlebnis in Bad Nauheim




