Eins am Vormittag: Fridays for Future und Klimaschutz

ErdeZwei Stun­den lang hat sich Radio WeWeWe mit der Bewe­gung Fri­days for Future und dem The­ma Kli­ma­schutz beschäf­tigt – damit, was die Jugend­li­chen for­dern, wie Poli­tik und Gesell­schaft dar­auf reagie­ren und wel­che Rol­le die Kir­chen dabei spie­len können.

Durch die Sen­dung führ­ten Mar­co Pfeif­fer und Chris­toph Weidmann.

 

 

Chris­toph Weid­mann zur Ent­ste­hung des Treibhauseffekts:

Chris­toph Weid­mann über den Stand der Kli­ma­for­schung (mit Aus­schnit­ten aus einem Vor­trag von Kli­ma­for­scher Prof. Hans Joa­chim Schellnhuber):

 

 

Im Zen­trum Jugend kamen beim Deut­schen Evan­ge­li­schen Kir­chen­tag in Dort­mund Jugend­li­che ins Gespräch mit Abge­ord­ne­ten aus dem Deut­schen Bundestag:
Inter­view mit Rebec­ca Schmidt (Fri­days for Future) zur Fra­ge, wie Poli­ti­ker auf die For­de­run­gen von Fri­days for Future eingehen:

Inter­view mit Lars Castel­luc­ci (MdB) – wie kom­men die The­men der Jugend­li­chen eigent­lich in die Politik?

Inter­view mit Roman Mül­ler-Böhm (MdB):

 

Inter­view mit Julia­ne Stork (Theo­lo­gin und Teil der Fri­days for Future-Bewegung):

Inter­view mit Vol­ker Jung (Kir­chen­prä­si­dent der Evan­ge­li­schen Kir­che in Hes­sen und Nassau):

 

Selbst­test bei Brot für die Welt zum öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck – www​.fuss​ab​druck​.de: