Was Radio zu gutem Radio macht

“Alle Radiosender kochen nur mit Wasser. Die Frage ist nur, mit welchem Wasser ihr kocht.”

Input vom Profi: Kai Völker von hr1 hat uns zwei Tage lang im Studio besucht und jede Menge Wissen über gut gemachtes Radioprogramm vermittelt. Am Samstag morgen ging es los mit Airchecks, also kleinen Hörproben aller Teilnehmer und Feedback von Kai, dazu natürlich ein bisschen Theorie über gute Moderation: Inhalt, Authentizität, Leidenschaft, Haltung und Vorbereitung sind wichtig. Das ist es, was im übertragenen Sinne das “Markenwasser” vom Discounterprodukt unterscheidet. In Kollegengesprächen haben wir Wettermeldungen geübt und reflektiert,  jeder hat eine persönliche Musikmoderation und eine bunte Meldung vorbereitet, die dann am Ende im Studio zumindest virtuell “on air” ging. Beste Vorbereitung also für die Sendewoche ab dem 21. Oktober, wenn wir alle tatsächlich on air sind.

 

Nächste Sendungen

Fr, 28. November 2025

17:00 | Spezial
Stefan Erbe, Constanze Fett
Sendestart

Fr, 28. November 2025

20:00 | Lauschangriff
Sebastian Eichler
Meilensteine der Elektronischen Musik

Sa, 29. November 2025

06:00 | Frühstücksradio
Peter C. Klein
Frühstücksradio

Sa, 29. November 2025

10:00 | 1 am Vormittag
Sebastian Eichler
Extremismus

Sa, 29. November 2025

12:00 | Rezeptor
Stefan Erbe
Gute Musik aus der Region

Sa, 29. November 2025

14:00 | Rezeptor
Constanze Fett
Weihnachten auf dem Balkan

Sa, 29. November 2025

16:00 | Jetzt
Marco Pfeiffer
Jetzt am Samstag