Bürgermeister drücken den Startknopf

Radio WeWeWe startet am Freitag in vier Wochen Live-Programm

Am Freitag, 28. November 2025, um 17:00 Uhr ist es soweit: Radio WeWeWe – Welle West Wetterau startet sein diesjähriges vierwöchiges Adventsprogramm auf UKW 87,8 und im Webradio. Zum offiziellen Sendestart haben sich besondere Gäste angekündigt: Bad Nauheims Bürgermeister Klaus Kreß und Sascha Huber, Bürgermeister von Butzbach, werden gemeinsam im Butzbacher WeWeWe-Studio den symbolischen Startknopf drücken und damit das Projektradio in die „Welle West Weihnachtswochen“ begleiten.

Das Programm wird – wie bei WeWeWe üblich – vollständig von ehrenamtlichen Radiobegeisterten gestaltet. Mit viel Herzblut, regionalem Blick und kreativen Ideen entsteht ein Adventsprogramm von Menschen aus der Wetterau für die Menschen der Wetterau. Bereits zum Auftakt berichtet das Team vom Butzbacher Weihnachtsmarkt zum ersten Adventswochenende, bevor im Dezember weitere Veranstaltungen in Bad Nauheim, Friedberg und anderen Orten der Wetterau in den Fokus rücken. Die Radiomacherinnen und -macher begleiten das „Bad Nauheimer Weihnachtserlebnis“, besuchen Ausstellerinnen und Aussteller regionaler Märkte und kommen mit den Menschen ins Gespräch, die das vorweihnachtliche Leben in der Region prägen.

Der tägliche Sendetag beginnt mit dem Frühstücksradio, das am frühen Morgen mit Gesprächen, adventlichen Impulsen und musikalischen Begleitern in den Tag führt. Am Nachmittag widmet sich die Magazinsendung „Jetzt“ lokalen Themen und Stimmen aus der Wetterau. Um 20 Uhr folgt jeweils der „Lauschangriff“, der an verschiedenen Tagen musikalische oder thematische Schwerpunkte setzt – etwa mit einem Abend über Meilensteine der elektronischen Musik oder mit Geschichten und Reflexionen rund um den Advent. Auch thematisch besondere Sendungen gehören dazu, darunter der Nikolaus-Abend am 6. Dezember mit Hintergründen zu historischen und kulturellen Traditionen oder ein Abend über Mythen und Legenden am 7. Dezember. Beiträge über regionale Bräuche, Musiksendungen abseits des Mainstreams und Magazine zu gesellschaftlichen Themen – etwa ein Gespräch über Demokratie-Arbeit in der Wetterau – ergänzen den Programmschwerpunkt. Auch die Gambacher Krimiautorin Jule Heck ist mit Kurzgeschichten im Programm vertreten. Empfangen werden kann WeWeWe über die UKW-Frequenz 87,8 MHz im Raum Butzbach, Bad Nauheim und Friedberg sowie über den Livestream auf www.radio-wewewe.de. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Adventsprogramm, zur Mitwirkung und zu Kontaktmöglichkeiten oder Studiobesuch. Und auch der „Musiklieferdienst“ nimmt dieses Jahr wieder seinen Dienst auf – pünktlich zur bestellten Uhrzeit gehen Lieblingsmusik und Grüße über den Äther und lassen keine Wünsche offen.

Marco Pfeiffer

Bei Radio WeWeWe ist immer was los – wir berichten von den kleinen und großen Dingen, die in der Wetterau wichtig sind. Ein Hobby, das mir nun schon seit mehr als 20 Jahren Freude bereitet und bei dem ich außerdem viel Erfahrung gesammelt habe.

Nächste Sendungen

Fr, 28. November 2025

17:00 | Spezial
Stefan Erbe, Constanze Fett
Sendestart

Fr, 28. November 2025

20:00 | Lauschangriff
Sebastian Eichler
Meilensteine der Elektronischen Musik

Sa, 29. November 2025

06:00 | Frühstücksradio
Peter C. Klein
Frühstücksradio

Sa, 29. November 2025

10:00 | 1 am Vormittag
Sebastian Eichler
Extremismus

Sa, 29. November 2025

12:00 | Rezeptor
Stefan Erbe
Gute Musik aus der Region

Sa, 29. November 2025

14:00 | Rezeptor
Constanze Fett
Weihnachten auf dem Balkan

Sa, 29. November 2025

16:00 | Jetzt
Marco Pfeiffer
Jetzt am Samstag