Landesmedienanstalt erteilt uns die Sendelizenz für 2021

Die Ver­samm­lung der Hes­si­schen Lan­des­an­stalt für pri­va­ten Rund­funk und neue Medi­en (LPR Hes­sen) hat unse­re dies­jäh­ri­ge Sen­de­wo­che in ihrer heu­ti­gen Sit­zung geneh­migt. Recht­zei­tig bis zum Sen­de­start am Sams­tag um 8 Uhr wird uns dann auch die Sen­de­li­zenz offi­zi­ell zugestellt. 

Bereits ab mor­gen (Diens­tag) sen­den wir auf der UKW-Fre­quenz 87,8 MHz eine »Tech­ni­sche Ver­suchs­sen­dung« mit Musik und Hin­wei­sen auf unse­ren Sendestart. 

Neben uns sind noch wei­te­re Ver­an­stal­tungs­ra­di­os geneh­migt wor­den. Es sind unse­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen von Radio Wein-Wel­le aus Groß-Umstadt, die im Sep­tem­ber zum Win­zer­fest auf Sen­dung gehen, und Anten­ne Berg­stra­ße aus See­heim-Jugenheim, die zur »Inter­kul­tu­rel­len Woche« in Hep­pen­heim im Sep­tem­ber sen­den. Bereits im August gehen Nach­wuchs­jour­na­lis­ten der Hör­funk­schu­le Frank­furt auf Sendung. 

Bildnachweise für diese Seite
 Copyright
Stempel Approved genehmigt Geralt Pixabay