Viel Platz ist nicht auf so einem Balkon – für Kräutertöpfe und kleine Gemüsepflanzen findet sich dennoch oft ein Plätzchen. Oder vielleicht haben Sie ja auch ein kleines Gärtchen, in dem noch ein paar Gemüsepflänzchen Platz haben? Wir ernten und zaubern leckere Dinge aus dem, was man aus eigenem Anbau so auf den Tisch bringen kann – und geben natürlich Tipps, was sich gut eignet für den “Mini-Garten”!
Burrata Ceasar Salat Pizza
Menge: Ein Blech, ca. 6 Stücke
Salat und Dressing
50 ml Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
2 TL Sesampaste
2 TL Senf
2 TL Worcestershire Sauce
30 gr geriebener Parmesan
Ca. 250-300 gr. Romanasalat
Für die Pizza:
Die Würzmischung zum Aufstreuen:
2 TL Olivenöl
1 TL getrockneter Basilikum
2 TL getrockneter Oregano
½ TL Paprikapulver geräuchert
½ TL Roter Pfeffer, gemahlen
½ TL Fenchelsamen (Ersatz: Kümmel oder Sternanis, aber sehr vorsichtig!)
1-3 Knoblauchzehen, gehackt (je nach Geschmack)
Salz und Pfeffer
250 gr. Pizzateig, selbstgemacht oder Fertigprodukt
120 gr. Mozzarella
65 gr. Fontina-Käse (Ersatz: Raclette-Käse)
2 Kugeln Burrata
Zubereitung:
Zuerst den Ofen vorheizen, ggf. mit Pizzastein darin, am besten auf 250 Grad °C
Salatdressing anrühren, mit dem Salat in einer Schüssel mischen
Würzmischung für die Pizza anrühren.
Teig dünn ausrollen, auf einem geölten Backpapier auslegen. Die Würzmischung darüber streichen, dann mit Mozzarella und Fontina belegen.
Dann ca. 10 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, den Burrata zerzupfen und über die Pizza verteilen, dann nochmal 3-5 Minuten backen, bis der Pizzateig golden braun wird und der Käse geschmolzen ist.
Nach dem Herausnehmen nach Belieben mit dem Salat belegen und mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.